Stand: 23.08.2023 16:48 Uhr

Gartentipps für August

Im August lässt das Wachstum der Pflanzen nach. Rasen kann nun zur Kräftigung erneut mit einem stickstoff- oder phosphororientierten Dünger gestärkt werden. Im Herbst benötigt Rasen dann einen kalibetonten Dünger. Auch das Vertikutieren ist noch möglich. Obstbäume und Beerensträucher vertragen jetzt gut einen Rückschnitt, denn das fördert die Fruchtbildung im kommenden Jahr.

Stauden teilen und immergrüne Pflanzen umpflanzen

Stauden, die im Frühjahr oder Frühsommer geblüht haben, können im August geteilt werden. Für frische Farbe im Beet sorgen Herbststauden, die zu dieser Jahreszeit gepflanzt werden können. Ab Ende des Monats können immergrüne Pflanzen wie Rhododendren, Koniferen und Ilex umgesetzt werden. Sie bilden bis zum Winter noch reichlich Wurzeln.

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 05.08.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Gartentipps für August

Mehr Gartentipps

Peter Rasch schneidet einen Geiztrieb von einer Tomatenpflanze ab. © NDR Foto: Udo Tanske

Tomaten ausgeizen - So geht es richtig

Damit Tomaten viele schmackhaften Früchte bilden, sollte man sie regelmäßig ausgeizen. Wie genau funktioniert das? mehr

Ein Iris-Blütenmeer © pavlobaliukh / fotolia Foto: pavlobaliukh

Gartentipps für Juni

Im Juni ist es Zeit für den Rückschnitt von Hecken und Rosen. Manchen Pflanzen droht ein Befall mit Pilzkrankheiten. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr